Unsere Geschichte
Familie ist, wenn alles unter
einen Hut kommt!
1900 – Die Anfänge
Und so fing alles an: Unser Postgasthof in Geitau blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Im Jahre 1900 betrieb Herr Andreas Mayr in Geitau eine Flaschenbierhandlung, Krämerei und Wirtschaft.
1906–1908 – Bau der Roten Wand
1906 bis 1908 erbaute er die jetzige Rote Wand und verpachtete das Haus gleich nach der Fertigstellung an Thekla und Mathias Pellkofer.
1912 – In Familienbesitz
Diese kauften den Gasthof 1912 und seit dieser Zeit ist der Postgasthof Rote Wand im Besitz der Familie Gaukler/Pellkofer.
1940 – Kriegsjahre
Während des zweiten Weltkriegs wurde der Gasthof als Lazarett genutzt. In dieser Zeit diente das Haus, als Auffangstation für Verletzte und Heimatvertriebene. 1940 war die Rote Wand zudem eine Schule mit acht Klassen.
Nachkriegszeit – Modernisierung
Die Eltern von Michael Gaukler, der den Gasthof zusammen mit seiner Frau Uschi in vierter Generation führt, investierten in den Nachkriegsjahren alles was sie verdienten in den Gasthof und brachten ihn wieder auf einen modernen Stand.
Heute – Drei Generationen unter einem Dach
Heute leben drei Generationen in der Roten Wand die alle zusammen an einem Strang ziehen und versuchen den Gästen eine unvergessliche Zeit zu bescheren. Familie Verbindet und macht stark. Wir empfangen Gäste wie Freunde. Groß und Klein, Jung und Alt. Allein zu zweit, mit der Familie, mit Freunden. Egal. Wie man eben gerne Urlaub macht!
Unser Team – Teil der Familie
Auch unsere vielen Mitarbeiter zählen wir zu unserer Familie. Teamgeist steht bei uns an erster Stelle, denn jeder bringt seine Talente bei uns mit ein egal ob Küche, Konditorei Service, in den Zimmern oder im Garten! Auf eine gemeinsame Zeit in der Roten Wand, Geitau